Beschreibung
Das neue Design des Sturmglases von Peter Seidelin Jessen aus Kopenhagen überzeugt durch seine moderne und gradlinige Optik.Das Design entspricht nicht dem von Stig Larson aber beinhaltet das gleiche Rezept der Kristalllösung. Bei diesem Sturmglas ist die Glasröhe rundherum gut sichtbar und die Wetterentwicklung gut ablesbar. Seit 1750 ist das Sturmglas bekannt und wurde auf Segelschiffen für die Sturmwarnung und als zuverlässiges Barometer verwendet. Der erste eigentliche Bericht von der Anwendung an Bord eines Schiffes stammt von Charles Darwin. Dieser verwendete das Sturmglas während seiner ganzen Karriere auf See und Land. Das Sturmglas gibt die besten Ergebnisse wenn es an einer kühlen Stelle aufgestellt ist. Made in Dänemark.
Modernes Sturmglas, Design by Peter Seidelin Jessen
Material: Edelstahl gebürstet
Höhe Sturmglas: 14 cm
Höhe inkl. Wandhalterun: 17 cm
Gewicht: 308 gr.